Die ICT Analyse ist der Startpunkt für eine erfolgreiche IT-Strategie
Mit unserem standardisierten Vorgehen basierend auf wissenschaftlich anerkannten Methoden erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Ausgangslage. Beim Abschluss der ICT Analyse zeigen wir Ihnen Wege und Möglichkeiten für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete IT auf und begleiten Sie bei Bedarf auch in der Umsetzung.


ANFORDERUNGEN AN DIE IT
Wir stellen sicher, dass wir sämtliche Anforderungen an die IT aufnehmen. Dabei fokussieren wir stark auf die Anforderungsgruppe, die leider oftmals vergessen geht, nämlich die der täglichen Benutzer. Sind diese erstmal geklärt, befassen wir uns mit den Ansprüchen sämtlicher externen Stellen, allfälligen Zertifizierungen und internen Regelwerken.
ERARBEITEN DER SOLL-SITUATION
Wir erarbeiten zusammen einen Idealzustand und definieren, welche Anpassungen es braucht, um diesen zu erreichen. Sind wir zu weit vom Soll-Zustand entfernt, prüfen wir Alternativen oder bestimmen eine iterative Vorgehensweise.


KONKRETE EMPFEHLUNGEN
Wir zeigen Ihnen eine mögliche Roadmap auf und geben Ihnen taktische Empfehlungen. Dabei inkludieren und involvieren wir sämtliche Stakeholder und legen bei Bedarf dar, wie Sie die Finanzierung / Aufsplittung in Teilprojekte vollbringen. Wir achten auf alle Abhängigkeiten und darauf, dass die Reihenfolge der Massnahmen sinnvoll und logisch ist. Optimalerweise können die definierten Massnahmen mit geschäftlichen Initiativen / Kampagnen verbunden sowie in die Firmenstrategie eingebettet werden.
Bei solchen Projekten ist es immer wichtig sowohl bei den Endbenutzern wie auch beim Verwaltungsrat für schnelle erste Erfolge zu sorgen – wir treiben das voran und unterstützen Sie zielgerichtet.
Die ICT Analyse ist der Startpunkt für eine erfolgreiche IT-Strategie
Mit unserem standardisierten Vorgehen basierend auf wissenschaftlich anerkannten Methoden erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Ausgangslage. Beim Abschluss der Analyse zeigen wir Ihnen Wege und Möglichkeiten für eine erfolgreiche und zukunftsgerichtete IT auf und begleiten Sie bei Bedarf auch in der Umsetzung.


2. ANFORDERUNGEN AN DIE IT
Wir stellen sicher, dass wir sämtliche Anforderungen an die IT aufnehmen. Dabei fokussieren wir stark auf die Anforderungsgruppe, die leider oftmals vergessen geht, nämlich die der täglichen Benutzer. Sind diese erstmal geklärt, befassen wir uns mit den Ansprüchen sämtlicher externen Stellen, allfälligen Zertifizierungen und internen Regelwerken.

3. ERARBEITEN DER SOLL-SITUATION
Wir erarbeiten zusammen einen Idealzustand und definieren, welche Anpassungen es braucht, um diesen zu erreichen. Sind wir zu weit vom Soll-Zustand entfernt, prüfen wir Alternativen oder bestimmen eine iterative Vorgehensweise.

4. KONKRETE EMPFEHLUNGEN
Wir zeigen Ihnen eine mögliche Roadmap auf und geben Ihnen taktische Empfehlungen. Dabei inkludieren und involvieren wir sämtliche Stakeholder und legen bei Bedarf dar, wie Sie die Finanzierung / Aufsplittung in Teilprojekte vollbringen. Wir achten auf alle Abhängigkeiten und darauf, dass die Reihenfolge der Massnahmen sinnvoll und logisch ist. Optimalerweise können die definierten Massnahmen mit geschäftlichen Initiativen / Kampagnen verbunden sowie in die Firmenstrategie eingebettet werden.
Bei solchen Projekten ist es immer wichtig sowohl bei den Endbenutzern wie auch beim Verwaltungsrat für schnelle erste Erfolge zu sorgen – wir treiben das voran und unterstützen Sie zielgerichtet.
Unverbindliche Online-Beratung
«Gerne erkläre ich Ihnen den Nutzen der ICT Analyse für Ihr KMU in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin für ein 30-minütiges Online-Meeting mit mir!»
Was Sie von uns erhalten
Unser Vorgehen ist standardisiert und vielfach erprobt. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie innovativ und progressiv. Sie liefern Ihnen eine kompakte Zusammenfassung sowie auch einen ausführlichen Bericht der durchgeführten Analyse. Sie erhalten von uns eine Zweitmeinung mit Einsicht in viele IT-Umgebungen. Die Ergebnisse präsentieren wir bei Bedarf auch gerne gegenüber Ihrem Verwaltungsrat.
Die gesamte Umsetzung erfolgt bei uns zu einem Pauschalpreis – und nicht nach Stundenaufwand.
Management Summary
Management Summary
Eine einfache, klare Zusammenfassung zeigt die wichtigsten Massnahmen und den daraus erhofften Erfolg auf.
Ausgangslage
Ausgangslage
Eine seriöse, fundierte Herleitung der Massnahmen erfordert eine sorgfältige Aufarbeitung der bestehenden Umgebung, der Geschichte, wie es dazu kam und der kulturellen und geschäftlichen Rahmenbedingungen.
Cloud-Readiness-Profil
Cloud-Readiness-Profil
Einfache Übersicht und Darstellung der kleineren und grösseren Herausforderungen in der eigenen IT-Landschaft auf dem Weg in eine cloudbasierte Zusammenarbeit.
Massnahmenplan
Massnahmenplan
Wir zeigen auf, welche Schritte in welcher Reihenfolge unter Beachtung welcher Abhängigkeiten und allenfalls Einschränkungen angegangen werden müssen, um lang- bis mittelfristig erhebliche Effizienzvorteile zu gewinnen.
Weitere Informationen zur Analyse
Folgende Punkte dürften Sie in Zusammenhang mit der ICT Analyse interessieren: