Kitchen Talk #4: Cyber Security im Home Office
Im Kitchen Talk #4 unterhalten sich Philipp und Kevin über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Wochen in Bezug auf die Umstellung vieler KMU auf das Home Office und die damit verbundenen Herausforderungen in Sachen Cyber Security.
“Das Chinesische Neujahr mitzuerleben, war ein einmaliges Erlebnis.”
Unser Mitarbeiter Edgar Golub hatte das grosse Glück, während seines Remote-Work-Monats gleich mehrere wichtige Feiertage des Landes mitzuerleben. Lesen Sie mehr darüber in diesem kurzen Blog-Beitrag:
5 Gründe für Cyber Security Awareness-Schulungen in KMU
KMU sind immer mehr im Fokus von Cyber-Kriminellen. Erfahren Sie 5 gute Gründe für Cyber Security Awareness-Schulungen in KMU.
Kitchen Talk #3: Digitale Führung
In diesem Kitchen Talk dreht sich alles um das brandaktuelle Thema "Digitale Führung". Ralph Keller ist Experte auf diesem Gebiet und spricht darüber, was Digitale Führung ist und weshalb sie seit den jüngsten Ereignissen noch viel wichtiger geworden ist.
Digitalisierung der Finanzbranche? Aber sicher!
Die Finanzbranche will digital werden, doch gerade im Umgang mit hochsensiblen Daten ist Sicherheit oberstes Gebot. Wir erklären, wie der Spagat zwischen Digitalisierung und Datensicherheit gelingen kann.
Agile Führungsmodelle: Für alle Eventualitäten gewappnet
Agile Führungsmodelle wie Lean Management, Balanced Scorecard, Management 3.0 und OKR – wir erklären, was agile Unternehmensführung bedeutet und wie sie gelingt.
“Der Videodreh war das coolste in Vietnam!”
Egal, ob als 1. klassiger Head of Support & Engineering in Horgen oder als Statist in einem Musikdreh in Vietnam, unser Mitarbeiter Ralph hat viele Talente. Erfahren Sie mehr im dritten Teil unserer Reihe: Horgen meets Ho Chi Minh!
Wie geht’s uns im Home Office? Meine Erfahrungen der letzten Wochen
Seit Wochen arbeiten tausende Schweizer wegen des Coronavirus im Home Office. Wie es unserer Mitarbeiterin Sarah Zollinger dabei ergangen ist, erfahrt Ihr in diesem kurzen Erfahrungsbericht.
9 goldene Regeln für Datenschutz im Home Office
Viele Mitarbeitende mussten aufgrund der aktuellen Lage von heute auf morgen ihren Arbeitsplatz ins Home Office verlegen. Damit Ihr Unternehmen weiterhin geschützt ist, haben wir 9 goldene Regeln für Datenschutz im Home Office für Sie zusammengestellt.
“Die Regenschauer sind beeindruckend!”
Er tanzte sich durch die heissen Nächte Saigons und erkundete am Tag die wunderschöne Landschaft. Unser Mitarbeiter Emiliano berichtet in diesem kurzen Blog-Beitrag von seinen Erfahrungen in der grössten Stadt Vietnams.
Kitchen Talk #2: Tipps für das Business Continuity Management
In unserem zweiten Kitchen Talk geht es um das Thema Business Continuity Management. CEO Dino Fiori verrät, mit welchen Herausforderungen er KMU konfrontiert sieht und welche konkreten Tipps er für Geschäftsführer bereit hat.
Mail-Hacking: Achtung vor den neuesten Maschen
Cyberkriminelle finden immer neue Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen, allem voran: Mail-Hacking. Wir halten Sie über die neuesten Methoden auf dem Laufenden und verraten Ihnen, wie Ihre E-Mail Security immer up to date bleibt.
Kitchen Talk #4: Cyber Security im Home Office
Im Kitchen Talk #4 unterhalten sich Philipp und Kevin über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse der letzten Wochen in Bezug auf die Umstellung vieler KMU auf das Home Office und die damit verbundenen Herausforderungen in Sachen Cyber Security.
“Das Chinesische Neujahr mitzuerleben, war ein einmaliges Erlebnis.”
Unser Mitarbeiter Edgar Golub hatte das grosse Glück, während seines Remote-Work-Monats gleich mehrere wichtige Feiertage des Landes mitzuerleben. Lesen Sie mehr darüber in diesem kurzen Blog-Beitrag:
5 Gründe für Cyber Security Awareness-Schulungen in KMU
KMU sind immer mehr im Fokus von Cyber-Kriminellen. Erfahren Sie 5 gute Gründe für Cyber Security Awareness-Schulungen in KMU.
Kitchen Talk #3: Digitale Führung
In diesem Kitchen Talk dreht sich alles um das brandaktuelle Thema "Digitale Führung". Ralph Keller ist Experte auf diesem Gebiet und spricht darüber, was Digitale Führung ist und weshalb sie seit den jüngsten Ereignissen noch viel wichtiger geworden ist.
Digitalisierung der Finanzbranche? Aber sicher!
Die Finanzbranche will digital werden, doch gerade im Umgang mit hochsensiblen Daten ist Sicherheit oberstes Gebot. Wir erklären, wie der Spagat zwischen Digitalisierung und Datensicherheit gelingen kann.
Agile Führungsmodelle: Für alle Eventualitäten gewappnet
Agile Führungsmodelle wie Lean Management, Balanced Scorecard, Management 3.0 und OKR – wir erklären, was agile Unternehmensführung bedeutet und wie sie gelingt.
“Der Videodreh war das coolste in Vietnam!”
Egal, ob als 1. klassiger Head of Support & Engineering in Horgen oder als Statist in einem Musikdreh in Vietnam, unser Mitarbeiter Ralph hat viele Talente. Erfahren Sie mehr im dritten Teil unserer Reihe: Horgen meets Ho Chi Minh!
Wie geht’s uns im Home Office? Meine Erfahrungen der letzten Wochen
Seit Wochen arbeiten tausende Schweizer wegen des Coronavirus im Home Office. Wie es unserer Mitarbeiterin Sarah Zollinger dabei ergangen ist, erfahrt Ihr in diesem kurzen Erfahrungsbericht.
9 goldene Regeln für Datenschutz im Home Office
Viele Mitarbeitende mussten aufgrund der aktuellen Lage von heute auf morgen ihren Arbeitsplatz ins Home Office verlegen. Damit Ihr Unternehmen weiterhin geschützt ist, haben wir 9 goldene Regeln für Datenschutz im Home Office für Sie zusammengestellt.
“Die Regenschauer sind beeindruckend!”
Er tanzte sich durch die heissen Nächte Saigons und erkundete am Tag die wunderschöne Landschaft. Unser Mitarbeiter Emiliano berichtet in diesem kurzen Blog-Beitrag von seinen Erfahrungen in der grössten Stadt Vietnams.
Kitchen Talk #2: Tipps für das Business Continuity Management
In unserem zweiten Kitchen Talk geht es um das Thema Business Continuity Management. CEO Dino Fiori verrät, mit welchen Herausforderungen er KMU konfrontiert sieht und welche konkreten Tipps er für Geschäftsführer bereit hat.
Mail-Hacking: Achtung vor den neuesten Maschen
Cyberkriminelle finden immer neue Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen, allem voran: Mail-Hacking. Wir halten Sie über die neuesten Methoden auf dem Laufenden und verraten Ihnen, wie Ihre E-Mail Security immer up to date bleibt.